Caritasverband Dekanat Zwickau e.V.

Fahrradrikscha

Das Spendenprojekt „Fahrradrikscha“ bietet eine besondere Möglichkeit, Menschen jeden Alters zu unterstützen und zu erfreuen – sei es für Ausflüge mit Familie und Freunden oder für die Beförderung von Seniorinnen und Senioren.

Die Rikscha fördert soziale Integration genauso wie Bewegung und Lebensfreude. Gleichzeitig trägt sie zur öffentlichen Wahrnehmung und Sensibilisierung für soziale Themen bei.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Erhalt und den Ausbau unseres Fahrradrikschaangebotes. Vielen Dank!

Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Im Landkreis Zwickau und im Erzgebirgskreis setzt sich die Caritas mit ihren Einrichtungen und Diensten für die Menschen ein, die professionelle Hilfe und Unterstützung benötigen. Dies geschieht unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Rund 140 hauptamtliche Mitarbeiter und mehr als 100 Ehrenamtliche engagieren sich für hilfebedürftige Menschen in Zwickau und dem Umland. Die sozialen Beratungsdienste sind Angebote für Menschen in unterschiedlichen psychosozialen und finanziellen Notlagen. Sie umfassen neben der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung die Allgemeine Sozialberatung, Schwangerenberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Vermittlung von Mutter/Vater-Kind-Kuren und Familienerholung, Kleiderkammer, Beratung für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige. Der ambulante Hospizdienst Elisa, die Kindertagesstätte St. J. Nepomuk, Altenpflegeheim St. Barbara mit angeschlossenem Servicewohnen runden das Angebot des Ortscaritasverbandes Zwickau ab.

 

Caritasverband Dekanat Zwickau e.V.
Reichenbacher Straße 36
08056 Zwickau

Ansprechpartner/in:
Dr. Johannes Hohmann
Telefon: 0375 390380

verband@caritas-zwickau.de
https://www.caritas-zwickau.de/

Diese Organisation hat weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können. Jede Spende hilft.